- Alle Produkte
- Zinksalbe als Gesichtspflege? Warum Deine Haut gerade bei Pickeln mehr Pflege verdient
Zinksalbe als Gesichtspflege? Warum Deine Haut gerade bei Pickeln mehr Pflege verdient
“Zinksalbe ist gut für Pickel.” Kommt Dir dieser Ratschlag bekannt vor? Kein Wunder. Schließlich hat Zink zahlreiche positive Wirkungen auf Deine Haut. Und das nicht nur bei Hautunreinheiten und Akne! Doch während eine reine Zinksalbe als “Gesichtscreme” Deine Haut kaum pflegt, kann eine echte Zink-Gesichtscreme mehr. Insbesondere, wenn die Formulierung CBD enthält.
Zinksalbe gegen Pickel ▷ CBD und Zink?
Unreine Haut kann verschiedene Ursachen haben, ist in jedem Fall aber unangenehm und hemmt das Wohlbefinden. Setze aus diesem Grund auf die Heilkraft der Natur und nutze die Zinksalbe gegen Pickel von This Place. Sie wirkt entzündungshemmend und kann Dein Hautbild schonend und langanhaltend verbessern.
Darum solltest Du die Zinksalbe von This Place ausprobieren
Jeden Tag wird unser Körper von vielen äußeren und inneren Einflüssen berührt, die ihn aus dem Gleichgewicht bringen können. Das können zum Beispiel hormonelle Schwankungen sein, Stress oder auch eine Erkrankung. Als Folge reagiert unsere Haut mit Irritationen und Unreinheiten, die sich beispielsweise in Form von Akne, Pickeln oder als Mitesser bemerkbar machen. Umso wichtiger ist es, dass Du sie schonend pflegst und genau auf ihre Bedürfnisse eingehst. Helfen kann Dir dabei die Naturkosmetik von This Place. Sie besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen und wird nachhaltig und vegan in Deutschland produziert. Die Gesichtscreme The Glow wirkt mit dem enthaltenen Zink antioxidativ und sorgt mithilfe von Hyaluronsäure für das Extra an Feuchtigkeit. Auch die Extrakte aus Zedernholz und Olivenblättern schützen die Haut und geben ihr damit einen Moment zum Durchatmen.

Wofür wird Zinksalbe verwendet?
Schnell stellt sich die Frage: Ist Zink gegen Pickel tatsächlich ein Wundermittel? Ein Wunder gegen unreine Haut sind Zinksalben zwar nicht. Aber dennoch kann sich die Anwendung von Zink & Co. schnell auf dem Gesicht bemerkbar machen. Denn besonders bekannt wurde Zinksalbe aufgrund ihrer wundheilungsfördernden Wirkung gegen Akne, Pickel & Co.. Schon seit langer Zeit gilt sie als Hilfe bei kleineren Verletzungen wie Hautreizungen oder Abschürfungen .
Selbstheilung der Haut
Sie sorgt dafür, dass die Selbstheilung unserer Haut wieder angekurbelt wird und die betroffene Stelle schneller verheilen kann. Dennoch sollte sie nicht im Kampf gegen offene oder tiefe Wunden verwendet werden. Hier kann Zinksalbe eine Wundheilung eventuell stören, und sie hinterlässt schwer zu entfernende Beläge, die eine offene Wunde nur stärker reizen würden.
Einsatzbereiche von Zink
Aufgrund der antibakteriellen, antiseptischen und adstringierenden Wirkung wird Zinksalbe auf der Haut angewendet. Hauptsächlich dient sie als Mittel gegen Pickel und wird medizinisch auch als Salbe gegen Akne und Entzündungen eingesetzt. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Behandlung von Narbengewebe. Zink kann festes Narbengewebe aufweichen, wodurch sich die Haut an das umliegende, flache Gewebe anpassen kann. Auch hier ein Vorteil bei der Behandlung von Pickeln: Unschöne Pickelmale können verhindert werden.
Ist Zinksalbe gut für Deine Haut?
Auch wenn aufgrund der Eigenschaften deutlich wird, dass Zinkoxid für unsere Haut gut sein kann, gibt es dennoch ein paar Dinge auf die Du achten solltest.
Bei der Verwendung der Zinksalbe gegen Pickel ist sehr wichtig, dass Du genau weißt, welcher Hauttyp du bist. Zink hat die Eigenschaft, die Haut auszutrocknen. Aus diesem Grund kann sie bei der Behandlung gegen Pickel wirken. Trockene oder empfindliche Haut kann durch die Salbe aber zusätzlich gereizt werden, da nicht genügend Ressourcen für Feuchtigkeit vorhanden sind.

Ist Zinksalbe gut für Pickel?
Zink hat in der Hautpflege, vor allem in der Pubertät, oftmals die Aufgabe, die Talgproduktion unserer Haut zu regulieren. Aufgrund dieser Eigenschaft hilft Zink beispielsweise als Wirkstoff gegen Akne. Die Produktion hängt mit der Umwandlung des Hormons Testosteron zu Dihydrotestosteron (DHT) zusammen. Da Zink über die Fähigkeit verfügt, diese Umwandlung und damit auch die Talgproduktion zu regulieren, kann eine Zinksalbe oder Zinkpaste sehr hilfreich bei der Bekämpfung von Hautproblemen sein. Ergänzend unterstützen eine gesunde Ernährung in Verbindung mit Akne Cremes den Kampf gegen unreine Haut.
Grundsätzlich ist für Deine Pflegeroutine mit Wasser und anderen Artikeln wichtig, dass fetthaltige Substanzen (wozu auch eine Zinksalbe zählt) eher sparsam im Gesicht verwendet werden sollten. Achte außerdem darauf, dass Du eine Zinksalbe gegen Pickel nur punktuell und ganz dünn auf die einzelnen Unreinheiten aufträgst. So vermeidest Du trockene Hautstellen oder -reizungen, die durch eine Austrocknung hervorgerufen werden können. Diese Zinksalbe-gegen-Pickel-Erfahrungen haben sich im praktischen Umgang bestätigt.
Tipps zum Umgang von Zink im Gesicht & Co.
Wenn Du mit der Anwendung einer Zinksalbe gegen Pickel oder Akne beginnst, solltest Du die Reaktion Deiner Haut beobachten. Je nach Reaktion kannst Du die Behandlung mit Zinkbalsam weiter fortsetzen oder aber abbrechen.
Im Gegensatz zur Zinksalbe ist bei einer Creme das Zinkoxid in die Grundlage der Creme eingebaut. Damit ist sie wasserhaltig und pflegt, verfügt aber trotzdem über die lindernde Wirkung des Zinks. Wer zusätzlich weitmöglich auf Make Up verzichtet und außerdem auf eine gesunde Ernährung achtet, unterstützt die Wirkung der Produkte gegen unreine Haut zusätzlich.
Wie wirkt Zinksalbe?
In einer Zinksalbe ist Zinkoxid enthalten, das Wasser binden und aufnehmen kann. Es funktioniert wie eine Art Desinfektionsmittel. Indem die Salbe der Haut ihre Feuchtigkeit entzieht, haben Bakterien keinen Nährboden mehr. Dadurch verhindert sie deren Vermehrung und eine daraus resultierende Entstehung von Hautunreinheiten wie Akne oder Mitesser. Dieser Effekt gegen Bakterien betrifft Zinksalbe gegen Pickel Intimbereich, Zinksalbe gegen Pickel im Ohr, Zinksalbe gegen Pickel am Po und viele andere Körperregionen.
Warum ist Zinksalbe gut für Pickel?
Eine Zinksalbe wirkt nur äußerlich auf der Hautoberfläche und dringt nicht in unseren Blutkreislauf ein. Die Zusammensetzung aus Zink und Sauerstoff (Zinkoxid) bewirkt, dass das Wundsekret aufgenommen wird, die Bakterien bekämpft werden und der Pickel so austrocknet. Aufgrund dieser Wirkungsweise sollte die Salbe, wie bereits erwähnt, nur gezielt eingesetzt werden.
Wie wirkt CBD äußerlich?
Auf dem größten Organ unseres Körpers, der Haut, kann CBD bei Akne ebenfalls entzündungshemmend und zusätzlich ausgleichend und regenerierend wirken. Dies wurde mittlerweile weltweit erforscht und konnte in Studien teilweise bestätigt werden.
CBD Produkte werden von unserer Haut direkt aufgenommen und beeinflussen unser menschliches Endocannabinoidsystem (ECS). In diesem System sind unzählige Rezeptoren im ganzen Körper verteilt. Unter anderem wirken die Rezeptoren des Systems auch in unserer Haut. Kommen nun diese Rezeptoren mit CBD in Berührung, so werden diese nach aktuellem Kenntnisstand aktiviert. Das Resultat ist, dass unsere Haut wieder in Balance kommt. Studien haben bereits gezeigt, dass es durchaus einen Zusammenhang zwischen dem ECS und unserer Hautgesundheit gibt.
Eine äußerlich angewandte CBD Salbe gerät im Gegensatz zu einer oralen Aufnahme von CBD nicht in unseren Blutkreislauf. Es wirkt lediglich an der behandelten Stelle. Das bringt den Vorteil mit sich, dass es viel schneller und gezielter unsere Hautbarriere unterstützen und Entzündungen lindern kann.
Zinkpaste mit CBD
Zink kann einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit leisten, nicht nur für unsere Haut; es spielt bei der Zellteilung eine zentrale Rolle und ist außerdem an der Funktion von über 300 Enzymen beteiligt. Nehmen wir nicht genug von diesem Spurenelement zu uns, kann sich das negativ auf unser Immunsystem und unsere Wundheilung auswirken. Eine Zinkcreme kann unsere Haut unterstützen, und gemeinsam mit von CBD entsteht eine Pflege, die unserer Haut gut tun und unsere Talgdrüsen ins Gleichgewicht bringen kann.
In The Glow bringen wir diese beiden Stoffe zu einer revitalisierenden Gesichtscreme zusammen: Eine Creme für empfindliche Haut und gegen Pickel, die wirksame Inhaltsstoffe miteinander kombiniert und als Naturkosmetik die Haut beruhigen und klären kann. Unsere Angebote für die CBD-Zinkpaste vereinen Stoffe, die Dich bei Deiner Pflegeroutine unterstützen können, und setzen dabei auf Nachhaltigkeit und rein natürliche Inhaltsstoffe. Aufgrund der pflegenden Wirkung kann die Salbe auch auf dem ganzen Gesicht verwendet werden und muss nicht wie eine Zinksalbe oder -paste nur punktuell aufgetragen werden. Dieses Thema ist im Kampf gegen Pickel dank Zink für das Leben vieler Betroffener interessant. Offene Fragen lassen sich ebenfalls beispielsweise in einem Forum durch Erfahrungsberichte betroffener Frauen und Männer beantworten.
FAQs
Wie schnell wirkt Zinksalbe gegen Pickel?
Zinksalbe gegen Pickelmale und Pickel kann relativ schnell wirken. Nach Verwendung der Zinksalbe gegen Pickel sollten die Unreinheiten schon am nächsten Morgen sichtbar abgeheilt sein. Erweisen sich Mitesser oder Hautunreinheiten als besonders hartnäckig, sprichts nichts dagegen, die Zinksalbe mehrfach anzuwenden. Hierbei ist es unerheblich, ob die Zinksalbe gegen Pickel im Ohr, am Po oder als Zinksalbe gegen Pickel im Intimbereich genutzt wird. Ein wichtiger Tipp: Insbesondere bei Akne ist es vor allem wichtig, Themen wie der richtigen Ernährung ebenfalls viel Beachtung zu schenken. Die richtige Ernährung erleichtert das Leben für Betroffene im Zusammenspiel mit Zinkoxid deutlich.
Wie oft sollte man Zinksalbe auftragen?
Falls der Arzt für die Heilung der Hautkrankheit keine anderen Tipps gibt, sollten betroffene Menschen die Salbe mehrmals täglich dünn auf den Pusteln, dem Mitesser, der Akne, Pickeln oder anderen Hautunreinheiten auftragen. Gut zu wissen: Für die Anwendung sollten Patienten wissen, dass Zinksalben nicht für größere Hautareale geeignet sind. Deshalb sollten Betroffene vor allem bei der Pflege im Gesicht gegen Pickel zu Beginn der Behandlung etwas Vorsicht walten lassen.
Was solltest Du bei dem Kauf einer zinkhaltigen Salbe beachten?
Vor dem Kauf sollte dem Kunde bewusst sein, dass sich eine zinkhaltige Wundsalbe nicht für die Anwendung auf offenen Wunden eignet. gnet. Das betonen alle Hersteller. und Anbieter gleichermaßen. Durch den austrocknenden Effekt werden Wunden verschlossen und dadurch kann das Wundsekret nicht mehr abfließen.