- Alle Produkte
- Hochwertige, tierversuchsfreie Kosmetik
Hochwertige, tierversuchsfreie Kosmetik
Hochwertige Kosmetik ohne Tierversuche: Wie Du sie erkennst
Das Thema Nachhaltigkeit bewegt und beschäftigt uns – zu Recht – in all unseren Lebensbereichen: Wir trennen den Müll, ernähren uns möglichst von saisonalen Lebensmitteln und steigen öfter mal aufs Fahrrad, um unsere Umwelt zu entlasten. Je mehr wir auf sie Rücksicht nehmen, desto eher können wir unserer Verantwortung auf dieser Erde ein Stück gerechter werden.
Damit bei alledem auch unser eigenes Wohlbefinden nicht zu kurz kommt, können wir auf tierversuchsfreie Kosmetik zurückgreifen und bewusst Pflegeprodukte wählen, die im Einklang mit der Natur hergestellt wurden.

Warum Produkte von This Place so guttun
Viele von uns ernähren sich mittlerweile vegetarisch oder vegan und achten auch auf andere Weise darauf, möglichst in Harmonie mit unserer Umwelt und insbesondere auch der Tierwelt zu leben. Dabei liegt es nahe, auch bei der Körperpflege auf Kosmetik ohne Tierversuche zu setzen. Die Produkte von This Place sind hier eine gute Wahl. Sie bestehen zu 100 Prozent aus natürlichen, veganen Inhaltsstoffen und werden transparent unter hohen Qualitätsstandards in Deutschland produziert. Dabei bieten die Kosmetika eine hochwertige Pflege für Körper und Geist.
So versorgt etwa die Gesichtscreme The Glow Deine Haut mit viel Feuchtigkeit, verhilft Dir aber dank des wunderbar erdigen Dufts auch zu einem ganz besonderen Wohlfühlerlebnis, das Du in Deinem täglichen Pflegeritual etablieren kannst.
Das Öl The Evening Glow bietet Dir zudem eine gute Ergänzung für Deine wohltuende Pflegeroutine: Es unterstützt Dich nach einem langen, ereignisreichen Tag dabei, zur Ruhe zu kommen, und kann bereits beim Auftragen die positiven Wirkungen seiner Inhaltsstoffe auf Deiner Haut entfalten. Dazu können etwa die Linderung von Beschwerden wie Juckreiz und Schwellungen gehören.
Verreibe The Evening Glow vor der Anwendung in Deinen Händen und nimm wahr, wie sich der erdende Duft durch Deine Körperwärme intensiviert. Spüre, wie Du mental zur Ruhe kommst und Deine Atemzüge sich langsam vertiefen, während Du das hochwertige Öl in Deine Haut einmassierst. Lass mit jedem Ausatmen los, was Dich belastet, und sammle mit jedem Einatmen neue Energie. Hier darfst Du ankommen und ganz bei Dir sein.
Ist tierversuchsfrei wirklich tierversuchsfrei?
Leider nein. Um den Tierschutz zu unterstützen, benötigen Hersteller in der Europäischen Union seit März 2013 zwar Sicherheitsnachweise, die belegen, dass Kosmetik tierversuchsfrei ist. Auch wenn das grundsätzlich ein bedeutender Schritt ist, gibt es hier allerdings ein Schlupfloch. Denn wollen Hersteller innerhalb der EU Kosmetikprodukte verkaufen, dürfen in den dafür geforderten Tests keine Tierversuche vorkommen – wurde aber vorab für dasselbe Produkt in einem Land, das nicht zur EU gehört, an Tieren getestet, wird dieser Umstand ignoriert.
Aus diesem Grund solltest Du, wenn Du tierversuchsfreie Kosmetik kaufen möchtest, genau auf die Angaben achten, die auf der Verpackung zu finden sind. Noch genauer kannst Du Dich informieren, wenn Du vor dem Kauf recherchierst, welche Haltung der jeweilige Hersteller zu Tierschutz und Tierversuchen hat.
Wie erkennt man tierversuchsfreie Produkte?
Wenn Du genau wissen willst, ob ein bestimmter Hersteller für seine Kosmetik Tierversuche in Auftrag gibt, kannst Du das mittlerweile gut im Internet nachvollziehen. Die meisten Unternehmen geben entsprechende Informationen heutzutage auf ihrer Website an. In einem Naturkosmetik Online Shop kannst Du Dir zum Beispiel auch die Beschreibungen der einzelnen Produkte genauer ansehen. Allerdings bringt nur sorgfältiges Lesen hier Klarheit, da manche Formulierungen suggerieren, dass keine Tierversuche stattfinden. Wenn ein Kosmetikhersteller beispielsweise angibt, dass seine Produkte nicht an Tieren getestet werden, bedeutet das noch lange nicht, dass auch die einzelnen Inhaltsstoffe tierversuchsfrei sind.
Wie wird Kosmetik an Tieren getestet?
Wer sich nicht eingehend mit dem Thema Tierschutz beschäftigt, hat in der Regel gar keine Vorstellung, wie Tierversuche zur Entwicklung von Kosmetika eigentlich stattfinden. Schauen wir dann aber mal genauer hin, wird die dramatische Lage schnell deutlich, in der die Tiere sich befinden.
Um allergische Reaktionen beim Menschen auszuschließen, werden Ratten, Mäusen, Kaninchen, aber auch Hunden und Affen Chemikalien auf die Haut oder in die Augen geträufelt. Diese Versuche können unter anderem zu Verbrennungen und Verätzungen führen. Als weitere Methode werden den Tieren die chemischen Stoffe auch in den Magen gepumpt oder gespritzt, um mögliche Reaktionen zu untersuchen. Dabei wird vor trächtigen Tieren nicht Halt gemacht. Die hohe Sterblichkeit und auch das Risiko von Schmerzen und Verletzungen werden dabei in Kauf genommen.
Dabei sind wir auf Tierversuche in der Herstellung von Kosmetika mittlerweile gar nicht mehr angewiesen. Es gibt nämlich auch Alternativen, die anerkannt sind und fundierte Vorhersagen darüber machen können, ob allergische Reaktionen auftreten können. Wenn wir beim Kauf auf tierversuchsfreie Kosmetik achten, können wir dazu beitragen, dass eben diese Alternativen etabliert werden und früher oder später den Standard bilden.

Wird vegane Kosmetik an Tieren getestet?
Möchtest Du nachhaltig leben und vegane Kosmetik für deine tägliche Pflege nutzen, ist damit leider nicht automatisch gesichert, dass es sich bei den Produkten auch um tierversuchsfreie Kosmetik handelt. Um als vegan gekennzeichnet zu werden, reicht es nämlich schon aus, wenn die Inhaltsstoffe frei von tierischen Produkten sind.
Es gibt aber durchaus Unternehmen, die vegane Kosmetikprodukte anbieten und sich darüber hinaus deutlich gegen Tierversuche aussprechen. Das ist auch bei der CBD Kosmetik von This Place der Fall. Zur der Produktpalette gehören nicht nur eine natürliche Gesichtspflege in Form von Cremes und Ölen, sondern zum Beispiel auch eine Periodencreme mit CBD gegen Regelschmerzen. Das Unternehmen bietet für verschiedene Anwendungsbereiche die passende CBD Creme an und sorgt mit seinen hochwertigen Inhaltsstoffen für eine ganzheitliche Pflege von Körper und Geist – 100 Prozent vegan und tierversuchsfrei.