- Alle Produkte
- Feuchtigkeitscreme
Feuchtigkeitscreme
Eine gute Feuchtigkeitscreme für Dein Gesicht: Wie Du sie findest
Indem Du genügend Wasser trinkst, sorgst Du dafür, dass Dein Körper immer gut hydriert bleibt – aber wie stellst Du sicher, dass auch Deine Haut wirklich stets gut durchfeuchtet ist?
Eine gute Feuchtigkeitscreme ist das A und O: Sie steht im Mittelpunkt einer jeden Hautpflegeroutine. Umso schöner ist es, wenn Du diese Pflege mit einem Ritual verbinden kannst, das auch mental zu Deinem Wohlbefinden beiträgt. Ideal eignet sich dafür eine Tagescreme, die neben Hyaluronsäure unter anderem natürliche Terpene enthält und Dich Deinem Gleichgewicht somit innerlich wie äußerlich näherbringen kann.
Warum This Place Deiner Haut ein Extra an Pflege bietet
Dass wir nur davon profitieren können, wenn wir einen Sachverhalt niemals einseitig, sondern immer ganzheitlich betrachten, beweist kaum jemand besser als die Naturkosmetik-Marke This Place. Für ihre cleanen Hautpflegeprodukte verbindet sie das Wissen um uralte Heilpflanzen mit hochaktueller Forschung und lässt mit ihren Rezepturen dadurch einzigartige Symbiosen entstehen.
Ganz in diesem Sinne steht der Gedanke, dass unser Wohlbefinden und das Erscheinungsbild unserer Haut nicht getrennt voneinander gedacht werden können. Verfolgt man ihn konsequent weiter und kombiniert ihn mit einigen der besten Köpfe in wissenschaftlicher Kosmetik, entsteht eine Hautpflegeserie, wie es sie so noch nicht gegeben hat – die entwickelt wurde, um Dein Wohlbefinden und Deine Haut gleichermaßen zu unterstützen.

Welche Feuchtigkeitscreme ist die beste fürs Gesicht?
Mit einer guten Feuchtigkeitscreme für das Gesicht ist es wie überall sonst im Leben: Am Ende zählen immer die inneren Werte. Setze für Deine Gesichtspflege daher auf qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe, die Deine Haut wirksam pflegen und vor Umwelteinflüssen schützen, ohne sie zusätzlich zu belasten.
Bei der Suche nach einer guten Feuchtigkeitscreme für das Gesicht könntest Du etwa in einem Bio Kosmetik Online Shop fündig werden. Hier kannst Du Dir sicher sein, dass die Tagescreme das gesunde Gleichgewicht Deiner Haut auf ganz natürliche und sanfte Weise unterstützt.
So enthält etwa die revitalisierende Feuchtigkeitscreme The Glow zu 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe und kann dabei zum Beispiel mit Zink und CBD punkten. Eine partiell entzündungshemmende Wirkung der Feuchtigkeitscreme wurde 2021 im Rahmen einer Laborstudie bestätigt.
Ist Feuchtigkeitscreme schlecht für die Haut?
Sofern die Feuchtigkeitscreme aus hochwertigen Inhaltsstoffen besteht und zu Deinem Hauttyp passt – Du Deine Haut also nicht überpflegst – kann sie eine Menge positiver Auswirkungen auf Deine Haut haben: So schützt sie Deine Haut womöglich nicht nur wirksam vor Umwelteinflüssen, sondern kann Dir unter Umständen auch zu einem feineren, aufgepolsterten Hautbild verhelfen, indem sie deren Feuchtigkeitspolster auffüllt.
Was ist die beste Feuchtigkeit fürs Gesicht?
Ob Tagescreme oder Nachtcreme: Hyaluronsäure ist und bleibt nach wie vor einer der unangefochtenen Superstars, wenn es um feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe geht. Daher ist es keine Frage, dass Hyaluronsäure auch in der The Glow Feuchtigkeitscreme Anwendung findet. Die Feuchtigkeitscreme könnte Dir dabei besonders zu einem natürlich strahlenden Hautbild verhelfen, da ihre ausgeklügelte Rezeptur etwa auch das potenziell entzündungshemmende Zink sowie Zimtrinde enthält.

Solltest Du Deine Feuchtigkeitscreme mit Gesichtsölen kombinieren?
Falls Deine Haut eher trocken ist oder Du zu Mischhaut neigst, kannst Du Deine Gesichtspflegeroutine zusätzlich zur Feuchtigkeitscreme mit einem hoch entwickelten Gesichtsöl ergänzen. Denn das The Morning Glow Öl und das The Evening Glow Öl können Deine Haut nicht nur tonisieren, sondern ihr zudem einen Extra-Boost an Feuchtigkeit für den Tag oder die Nacht mitgeben.
Indem The Morning Glow Deine Haut mit nährendem Goldalgen-Extrakt pflegt, kann es feuchtigkeitsspendend und aufpolsternd wirken. Für ein wunderbares Hautgefühl sorgt außerdem Squalan, ein Lipid, das nach der Anwendung des Premium-Gesichtsöls ein angenehm seidiges, aber nicht fettendes Gefühl auf Deiner Haut zurücklässt.
Einen einzigartigen Wohlfühlmoment verspricht auch die Anwendung von The Evening Glow. Natürliche Inhaltsstoffe wie Weizenextrakt können Deiner Haut ein Extra an Feuchtigkeit zukommen lassen und ihr als Kollagen-Booster dienen. Womöglich werden so unter anderem auch Trockenheitsfältchen gemildert. Nicht vergessen dürfen wir in unserer Aufzählung aber auch das wertvolle Blue-Tansy-Öl: Ein ätherisches Öl, das nicht nur einen antibakteriellen und schmerzlindernden Effekt haben kann, sondern Dir womöglich auch dabei hilft, zur Ruhe zu kommen und den Alltagsstress hinter dir zu lassen.
Welche Gesichtscreme für die Haut ab 50?
Wenn Du auf der Suche nach der besten Naturkosmetik für reife Haut bist, könnte CBD Kosmetik womöglich genau das Richtige für Dich sein. So legt eine 2017 veröffentlichte Review nahe, dass CBD grundsätzlich über antioxidative Eigenschaften verfügen kann. Bedenkt man, dass verstärkter oxidativer Stress den Alterungsprozess der Haut beschleunigen kann, wird deutlich, dass die Anwendung von CBD in Feuchtigkeitscremes womöglich in jedem Alter einen positiven Effekt hat, sich das Cannabinoid aber unter Umständen besonders als Bestandteil der Pflege für reife Haut ab 50 eignet.
Eine gute Feuchtigkeitscreme für reife Haut sollte auch in der Lage sein, Trockenheitsfältchen zu glätten und aufpolsternd zu wirken. Denn während unsere Haut von Natur aus etwa das feuchtigkeitsspendende Lipid Squalan produziert, nimmt genau diese Produktion im Laufe der Jahre ab.
Um sicherzustellen, dass Deine Haut dennoch zu jeder Zeit mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt ist, kannst Du sie mit einer guten Feuchtigkeitscreme unterstützen. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, ein Gesichtsöl wie The Morning Glow in Deine Morgenroutine zu integrieren, das unter anderem Squalan enthält. Damit kann das Gesichtsöl Deiner Haut eine wahre Wohltat verschaffen und ein herrlich seidiges Hautgefühl hinterlassen.
In jedem Alter gilt: Um die volle Strahlkraft Deiner Haut nicht nur heute, sondern auch morgen zu bewahren, solltest Du zusätzlich zu einer guten feuchtigkeitsspendenden Tagescreme tagsüber immer auf einen guten Sonnenschutz setzen. Denn laut einer Untersuchung, die in der Fachzeitschrift „Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology“ veröffentlicht wurde, kann Sonnenstrahlung je nach Hauttyp für bis zu 80 Prozent der sichtbaren Hautalterung verantwortlich sein.