- Alle Produkte
- Zinksalbe für ein besseres Hautbild?
Zinksalbe für ein besseres Hautbild?
Die Zinksalbe: Wirkung auf die Haut
Nach Hause kommen, abschalten und Körper und Geist nach einem ereignisreichen Tag Ruhe gönnen – das machen wir leider viel zu selten. Dabei ist ein gewisses Maß an Selbstfürsorge so wichtig, damit wir dauerhaft gesund bleiben und uns wohlfühlen. Das spiegelt sich auch auf unserer Haut wider. Sie reagiert womöglich vor allem dann, wenn wir uns diese nötige Ruhe nicht zugestehen, und kann dann unter anderem zu Hautunreinheiten und Akne neigen. Zink kann Dir dabei helfen, Deine Haut wieder in Balance zu bringen und Pickel zu reduzieren. Es kann zum Beispiel als Zinksalbe Anwendung finden und so einfach in Deine Pflege integriert werden.
Warum Produkte von This Place Dir guttun
Oft möchten wir viele Sachen gleichzeitig tun, um so wenig wie möglich zu verpassen – nicht weil wir es müssen, sondern weil wir so vieles mitnehmen möchten. Auch wenn wir diesen Stress als positiv empfinden, hinterlässt er doch Spuren und macht uns müde.
Umso wichtiger ist es, dass wir uns Auszeiten gönnen und Körper und Geist verwöhnen, um zu entspannen. Mit einem regelmäßigen Pflegeritual kannst Du diese Auszeiten in Deinen Tag integrieren. Die Produkte von This Place sind dabei eine gute Unterstützung. Sie pflegen Deinen Körper ganzheitlich und bestehen aus natürlichen, veganen Inhaltsstoffen.
So kann die Gesichtscreme The Glow Deiner Haut zum Beispiel Feuchtigkeit spenden und mit der enthaltenen Hyaluronsäure den Erhalt ihrer Spannkraft fördern. Zink sowie Zimtrinde, die ebenfalls Teil der komplexen Rezeptur sind, haben darüber hinaus potenziell entzündungshemmende Eigenschaften und können zum Schutz Deiner Haut beitragen.
Um Dein Pflegeritual mit The Glow abzurunden, kann das Öl The Morning Glow die ideale Ergänzung bieten. Dank erlesenster Inhaltsstoffe wie dem aufpolsternden Goldalgen-Extrakt hinterlässt es ein wunderbar seidiges Gefühl auf Deiner Haut und lässt Dich gut in den Tag starten.

Was bewirkt Zinksalbe bei Pickeln?
Wenn Deine Haut von Unreinheiten betroffen ist, kannst Du zu einer medizinischen Zinksalbe gegen Pickel greifen, um die Beschwerden zu lindern. Sie bindet Wasser, was sich bei Hautunreinheiten positiv auswirken kann. Punktuell aufgetragen, können Salben mit Zink Pickel austrocknen und so ein reines Hautbild fördern.
Ähnlich verhält es sich mit einer Zinkcreme. Dabei handelt es sich um ein kosmetisches Produkt mit Zink. Täglich aufgetragen pflegt die Creme nicht nur Deine Haut, sondern kann auch die Bildung von Unreinheiten hemmen.
Falls Du Zinksalbe verwendest, solltest Du allerdings berücksichtigen, dass diese unter Umständen Nebenwirkungen hervorrufen kann. Ein Kontakt mit offenen Wunden wird zum Beispiel nicht empfohlen, da die medizinische Salbe die Wunde zu schnell verschließen und die Wundflüssigkeit dadurch nur noch schwer abfließen könnte. Aber auch Hautreizungen oder allergische Reaktionen können unter Umständen auftreten. Aus diesem Grund ist die Rücksprache mit einem Arzt immer empfehlenswert, wenn es um die Verwendung von medizinischen Produkten wie einer Zinksalbe geht. Keine Sorgen musst Du Dir in der Regel jedoch bei der Anwendung einer kosmetischen Zinkcreme machen.
Ist Zinksalbe gut bei Akne?
Stress, eine unausgewogene Ernährung oder auch hormonelle Schwankungen können die Ursache dafür sein, dass Deine Haut zu Unreinheiten und Pickeln neigt. In besonders schlimmen Fällen kann auch Akne entstehen, eine entzündliche Hauterkrankung, die durch Pusteln und Papeln sichtbar wird. Wenn Du Akne bei Dir feststellst, solltest Du zuallererst das Gespräch mit einem Dermatologen suchen. Er wird Dir eine Empfehlung geben, auf welche Art Du die Hautkrankheit behandeln kannst.
Da eine medizinische Zinksalbe entzündungshemmend wirken kann, ist auch dieses Produkt eine mögliche Wahl. Sie trocknet die Pickel nämlich nicht nur aus, sondern kann zudem auch die auf der Haut befindlichen Bakterien bekämpfen. Die Zinksalbe Anwendung ist dabei denkbar einfach. Du trägst nur eine geringe Menge auf die betroffenen Stellen auf und gibst Deiner Haut die Zeit, das medizinische Produkt einwirken zu lassen.

Ist Zinksalbe gut gegen Mitesser?
Auch wenn Du Mitesser reduzieren möchtest, kannst Du Dir die Zinksalbe Wirkung zu Nutze machen. Sie hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und kann damit auch Mitesser, die schon länger in der Haut sind, austrocknen. Zudem kann Zink eine schnellere Wundheilung fördern und so dazu beitragen, dass das Risiko der Narbenbildung gering gehalten wird.
Sind Zinktabletten gut gegen Pickel?
Nicht nur eine Zinksalbe kann Dir dabei helfen, Unreinheiten zu reduzieren und ein schöneres Hautbild zu fördern. Auch Nahrungsergänzungsmittel in Form von Zinktabletten können eine gute Wahl sein und von innen heraus Deinen Körper und vor allem Deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen. Hinweise darauf fanden französische Wissenschaftler in einer Studie mit 332 Teilnehmern. Nachdem die Probanden über einen Zeitraum von drei Monaten täglich 30 mg Zink einnahmen, konnte am Ende der Untersuchung festgestellt werden, dass sich bei fast der Hälfte der untersuchten Personen Hautunreinheiten deutlich reduziert hatten.
Wieviel Zink am Tag für eine gute Haut?
Der genannten Studie zur Folge ist eine Zufuhr von 30 mg Zink pro Tag empfehlenswert, um ein reines Hautbild zu fördern. Eine höhere Dosis solltest Du allerdings vermeiden, da es sonst zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen kann, die sich vor allem als Magen-Darm-Beschwerden bemerkbar machen. Wenn Du hingegen nur eine Zinksalbe als Anti Akne Creme verwendest, kann die in der Regel nicht überdosiert werden. Trotzdem sollte man mit einem medizinischen Produkt immer sparsam und kontrolliert umgehen. Besser ist es da, auf eine gute Naturkosmetik zu vertrauen, die ebenfalls Zink enthält. Die kannst Du unkompliziert in Deine tägliche Pflegeroutine integrieren und die potenziell positiven Eigenschaft von Zink so auf schonende Weise für Dich nutzen.