- Alle Produkte
- The Glow – Gesichtscreme mit Zink
The Glow – Gesichtscreme mit Zink
Zinksalbe könnte gegen Pickel helfen
In unserer schnelllebigen Zeit ist Selbstfürsorge ein wichtiges Thema, um uns selbst nicht aus den Augen zu verlieren und immer wieder zu unseren eigenen Interessen und Bedürfnissen zurückzufinden. Daher kann es guttun, uns regelmäßig Zeit für uns selbst zu nehmen und unsere Gedanken nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe kommen zu lassen. Gut funktioniert das, indem Du Dir zum Beispiel kleine Rituale schaffst und diese mit einer hochwertigen Körperpflege kombinierst. Eine Vielzahl an Verpflichtungen und Aufgaben kann dabei nämlich nicht nur Dein inneres Gleichgewicht, sondern auch Deine Haut vor Herausforderungen stellen. Diese kann womöglich mit Unreinheiten und Pickeln auf Stress reagieren. Eine Zinksalbe gegen Pickel ist in diesem Fall womöglich eine gute Unterstützung und kann relativ einfach in Deine Pflegeroutine integriert werden.
Warum die Produkte von This Place Dir so guttun
Die Haut ist ein Spiegel unserer Seele. Sind wir nicht ausgeglichen, kann sich das demnach auch auf unser Hautbild auswirken. Gerade im Gesicht ist unsere Haut so empfindlich, dass sich erste Anzeichen eines Ungleichgewichts dort unter Umständen am schnellsten bemerkbar machen. Das können trockene und gerötete Partien sein, die zu Juckreiz neigen. Oft sind aber auch Pickel und Akne eine mögliche Folge. Die Verwendung einer hochwertigen Naturkosmetik kann hier eine gute Hilfe sein.
Die Produkte von This Place bestehen ausschließlich aus natürlichen, veganen Inhaltsstoffen und bieten damit eine ganzheitliche Pflege für Deinen Körper. Die Gesichtscreme The Glow kann Deiner Haut dank der enthaltenen Hyaluronsäure zum Beispiel viel Feuchtigkeit spenden und dazu beitragen, dass sie elastisch bleibt. Zimtrinde und Zink können darüber hinaus ein strahlendes Hautbild fördern.
Eine gute Ergänzung für Deine Gesichtspflegeroutine ist das Öl The Morning Glow. Womöglich wirkt dieses mit Hilfe von Goldalgen-Extrakten unter anderem feuchtigkeitsspendend, aufpolsternd und straffend. Der angenehme Duft kann Dir beim Auftragen eine kleine Auszeit vom Alltag verschaffen und Dich für einige wertvolle Augenblicke ganz auf Dich und den Moment fokussieren lassen. So kannst Du nach Deinem Pflegeritual gestärkt in den neuen Tag starten.

Ist Zinksalbe gut für Pickel?
In besonders ereignisreichen Phasen in unserem Leben kann es passieren, dass unsere Haut zu Unreinheiten neigt und Pickel entstehen. Ist das der Fall, kann das unser Wohlbefinden nicht nur aus optischen Gründen beeinträchtigen. Ein Spannungsgefühl oder auch Schmerzen sind ebenfalls mögliche Begleiterscheinungen von Pickeln und Akne, die unter Umständen durch eine Zinksalbe gelindert werden können.
Zur Linderung von Hautunreinheiten kannst Du unter anderem aber auch eine Zinkcreme verwenden. Sie lässt sich als kosmetisches Produkt gut in Deine tägliche Pflegeroutine integrieren.

Wie wendet man Zinksalbe gegen Pickel an?
Da die Eigenschaften einer Zinksalbe entzündungshemmend und antibakteriell sein können, eignet sie sich gut als Unterstützung gegen Pickel. Dafür trägst Du das Produkt mindestens einmal pro Tag auf die entsprechende Hautpartie auf. Wichtig ist dabei allerdings, dass die Zinksalbe nicht in Berührung mit offenen Wunden kommt. Dann könnte es nämlich passieren, dass das Zinkoxid die betroffene Stelle verschließt und das Wundsekret keine Möglichkeit mehr hat, abzufließen.
Wie schnell wirkt Zink gegen Pickel?
Ob die orale Einnahme von Zink eine positive Wirkung bei Akne hat, wurde im Rahmen einer französischen Studie untersucht. Hier nahmen 332 Teilnehmer über einen Zeitraum von drei Monaten täglich 30 mg Zink ein. Als Ergebnis konnte bei immerhin fast der Hälfte der Probanden nach wenigen Wochen eine spürbare Veränderung des Hautbilds festgestellt werden.
Möchtest Du nur leichte Hautunreinheiten behandeln, könntest Du auf die äußerliche Anwendung von Zink in Form einer Zinksalbe oder Zinkcreme setzen. Wann und inwiefern eine Linderung der Beschwerden auftritt, lässt sich hier aber ebenfalls nicht pauschal beantworten. Da die Gefahr von Nebenwirkungen gering ist, könnte vor allem die Anwendung einer Zinkcreme gegen Pickel jedoch einen Versuch wert sein.
Nichtsdestotrotz gilt: Bei ausgeprägten Hautunreinheiten oder Akne oder Schmerzen ist stets der Gang zum Dermatologen zu empfehlen. So können potenzielle Auslöser ermittelt und Behandlungsmöglichkeiten besprochen werden.
Wie oft sollte man Zinksalbe auftragen?
Wenn die Balance Deiner Haut gerade ein wenig aus dem Gleichgewicht geraten ist, kannst Du auch die Zinksalbe Wirkung als Unterstützung nutzen und so womöglich Deine Beschwerden linden. Dabei reicht es, wenn Du das medizinische Produkt ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen aufträgst. Du kannst aber auch eine gute Gesichtscreme mit Zink verwenden und die positiven Eigenschaften des Spurenelements so in Dein tägliches Pflegeritual integrieren.
Hilft Zink gegen Pickel?
Neben der oben genannten Untersuchung beschäftigte sich auch eine weitere französische Studie mit der oralen Einnahme von Zink und dessen potenzieller Wirkung auf Akne. In der Doppelblindstudie wurden die Probanden in zwei Gruppen eingeteilt. Über einen Zeitraum von zwei Monaten erhielt eine Gruppe ein Placebo, während die andere eine geringe Menge an Zink-Glukonat einnahm, die einer Dosis von 30 mg Zink pro Tag entsprach. Im Vergleich zum Placebo bewirkte die Einnahme des Zink-Glukonats eine signifikante Verbesserung des Hautbildes.
Verschiedene Studien legen also nahe, dass Du bei der Behandlung von Akne und Pickeln durchaus zu Zink greifen kannst, um dessen potenziell entzündungshemmende Eigenschaften zu nutzen und die natürliche Wundheilung anzuregen. Im Zweifelsfall solltest Du aber immer Rücksprache mit einem Dermatologen halten, um die Ursachen für Deine Beschwerden zu klären und weitere Behandlungsmöglichkeiten zu erörtern. Die Verwendung einer Gesichtscreme mit Zink könnte darüber hinaus aber immer eine gute Möglichkeit sein, Deine Haut zu pflegen und sie gleichzeitig dabei zu unterstützen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und Hautunreinheiten zu reduzieren.